Der Automobilbau

Apollo-Werke in Apolda und die Automobilherstellung

In den Jahren 1904 bis 1928 wurden in der Apoldaer Firma Ruppe und Sohn (ab 1912 "Apollo-Werke AG") Automobile der Marken "Piccolo" und "Apollo" in verschiedenen Ausführungen hergestellt.

Die Beliebtheit dieser Fahrzeuge resultierte u.a. aus dem relativ niedrigen Verkaufspreis, der guten Qualität und den vielen Erfolgen im damaligen Rennsport im In- und Ausland.

In den Jahren 1904 bis 1910 wurden in der Firma Ruppe und Sohn luftgekühlte Motorwagen der Marke "Piccolo" produziert.

Für die Entwicklung dieser Fahrzeuge war Hugo Ruppe (1879-1949) federführend verantwortlich. Nach seinem Ausscheiden aus dem Betrieb und dessen Umfirmierung in eine Aktiengesellschaft wurde 1910 der profilierte Rennfahrer und Konstrukteur Dipl.-Ing. Carl Slevogt (1876-1951) für die Entwicklung neuer Modelle gewonnen. Die von ihm entwickelten Fahrzeuge erhielten den Namen "Apollo", den ab 1912 auch der Betrieb als Firmenbezeichnung übernahm.

Öffentlichkeitsarbeit

Frau Rost / Frau Liesigk
Tel.: +49 3644 650-152 /-151
Fax: +49 3644 650519
E-Mail schreiben