Programm

Telefonische Beratungen

Weitere Beratungstermine

  • Gleichstellungsbeauftragte: Termin nach Vereinbarung Tel. 03644 650-300 oder E-Mail: mgh(@)apolda.de
  • Eltern-Kind-Angebote, z. B. Pekip-Kurse, Krabbelgruppen, Kinderturnen, Frühstücksrunden: Frauen- und Familienzentrum, Tel. 03644 650-329 oder E-Mail: ffz(@)diakonie-ap.de

Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Vereinen können gern telefonisch (Tel. 03644 650-300/-301) erfragt werden:

Frauen nach Krebs

am ersten Montag im Monat 13:00 Uhr

SHG Multiple Sklerose

erster Dienstag im Monat ab 14:00 Uhr

Ortsgruppe Parkinson

erster Dienstag im Monat ab 10:00 Uhr

Bund der Ruheständler und Hinterbliebenen e.V.

zweiter Mittwoch im Monat ab 14:00 Uhr

Apoldaer Geschichtsverein

zweiter Donnerstag im Monat ab 17:30 Uhr

Briefmarkenverein

zweiter Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr

Chorproben

Termine im MGH erfragen

SHG „Mit Depressionen leben”

Nur mit Anmeldung!

Tel. 03644 650-301/-300

Sonderveranstaltungen

  • 24. Mai, 13:00 Uhr, Familien-Wanderung zum Familientag nach Nauendorf, Treffpunkt: Eiermannbau, Auenstraße 11
  • 27. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr, Tag des Nachbarn im Appartementhaus mit Flohmarkt (Kleider/ Spielsachen), Anmeldung unter 0178 6128 931 bei Frau Fritzsche-Parpart, ein Klapptisch ist mitzubringen
  • 28. Mai, 18:00 Uhr, Frauentagsfeier „Zum alten Kuhstall“ in Zottelstedt, Kartenreservierung: Tel. 3644 650-329
  • 4. Juni, 11:00 - 17:00 Uhr, Bürgerberatung in Apolda „Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen”, MGH
  • 6. Juni, Mobile Augenuntersuchung, im MGH/Seminarraum 1, ab 50 Jahre alle 2-3 Jahre empfohlen, ab 18 Jahre, Selbstkosten: 69 €, Informationen und Terminvereinbarung unter: kostenlose Telefonzentrale: 030 232 578 130, Website: www.mirantus.com/termine; Für Termingarantie ist eine zeitnahe Anmeldung empfehlenswert
  • 6. Juni, 10:00 - 11:30 Uhr, Begrüßungstag für Neugeborene, Mehrzweckraum MGH
  • 18. Juni, 14:00 - 18:00 Uhr, Tag der Generationen, MGH
  • 14. Juli, 14:00 Uhr – Buchlesung im Appartementhaus / Clubraum 2, Anmeldung nicht erforderlich, Thema ist eine Überraschung