Zahlen & Fakten über die Stadt Apolda

Auf dieser Seiten stellen wir Ihnen verschiedene Zahlen & Fakten über die Stadt Apolda zur Verfügung. Alle Angaben beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31.12., wenn nichts anderes angegeben ist.

Ebenso können Sie sich beim Thüringer Landesamt für Statistik über die Stadt Apolda informieren.

Im Zeitraum von 2001 bis 2021 veröffentlichte die Stadtverwaltung Apolda als "Zahlen & Fakten" eine statistische Aufbereitung über Entwicklungen und das Geschehen in der Stadt im jeweiligen Vorjahr heraus. Alle Ausgaben in diesem Zeitraum finden Sie in unserer Rubrik "Zahlen & Fakten" zum Herunterladen.

Letzte Aktualisierung am 06.07.2023

Gebiet & Bevölkerung

Fläche, Bevölkerungsdichte, Einwohner

Merkmal

Fläche
km²

Anzahl

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Apolda (Kernstadt)

11,75

19.376

19.241

19.412

19.469

19.495

20.383

Ortsteil Herressen-Sulzbach

5,41

574

575

570

577

573

572

Ortsteil Nauendorf

4,92

142

146

146

148

157

156

Ortsteil Oberndorf

4,93

296

300

306

307

307

302

Ortsteil Oberroßla/Rödigsdorf

4,98

995

968

975

969

960

955

Ortsteil Schöten

1,27

232

236

228

220

229

230

Ortsteil Utenbach

6,33

566

563

554

551

548

546

Ortsteil Zottelstedt

6,56

351

347

365

365

358

355

gesamt

46,15

22.532

22.376

22.556

22.606

22.627

23.499

Bevölkerungsentwicklung

Merkmal

Einheit

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Bevölkerung

Anzahl

22.532

22.376

22.556

22.606

22.627

23.4992

- männlich

Anzahl

11.109

11.041

11.115

11.126

11.104

11.558

- weiblich

Anzahl

11.423

11.335

11.441

11.480

11.523

11.941

Ledig

%

40,5

40,5

40,8

41,4

40,7

40,87

Verheiratet

%

41,5

41,5

41,3

40,9

39,9

38,39

Verwitwet

%

8,5

8,6

8,6

8,5

8,5

7,97

Geschieden

%

9,5

9,4

9,3

9,2

9,0

8,78

Sonstige

%

-

-

-

-

1,9

3,99

Ausländer

Anzahl

1.846

1.928

2.205

2.391

2.678

3.705

Geburten

Anzahl

172

197

191

179

160

181

Sterbefälle

Anzahl

355

367

350

359

391

376

Eheschließungen*

Anzahl

134

151

161

93**

117**

122

Durschschnittsalter

Jahre

46,8

47,0

46,9

46,8

46,8

46,1

- männlich

Jahre

44,9

45,0

44,9

44,8

44,9

44,2

- weiblich

Jahre

48,8

48,9

48,8

48,8

48,7

47,9

* Quelle: Zuständigkeitsbereich des Standesamtes Apolda

** pandemiebedingt

nach oben

Entwicklung der Zuzüge und Wegzüge

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

Zuzüge

Wegzüge

1.533

1.405

1.339

1.248

1.323

1.289

1.408

1.049

1.220

987

1.140

1.124

4.014

2.955

Altersstruktur der Bevölkerung

Jahre

Gesamt

Anteil

0 bis unter 16 Jahre

3.456

14,7 %

16 bis unter 31 Jahre

3.246

13,8 %

31 bis unter 46 Jahre

4.396

18,7 %

46 bis unter 61 Jahre

4.628

19,7 %

61 bis unter 76 Jahre

4.994

21,3 %

ab 76 Jahre

2.776

11,8 %

Staatsangehörigkeiten der zahlenmäßig stärksten Ausländeranteile

Staat

Anzahl

Afghanistan

289

Albanien

27

Arabische Republik Syrien

320

Armenien

38

Belarus

11

Bulgarien

760

China

12

Eritrea

57

Georgien

18

Griechenland

22

Indien

24

Indonesien

13

Irak

82

Islamische Republik Iran

19

Italien

10

Kosovo

17

Kroatien

21

Lettland

10

Libyen

16

Litauen

22

Marokko

15

Moldau

30

Nordmazedonien

113

Polen

51

Rumänien

323

Russische Föderation

113

Serbien

49

Somalia

33

Spanien

17

Tschechien

11

Türkei

65

Ukraine

876

Vietnam

55

nach oben

Kindertageseinrichtungen

Merkmal

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Anzahl der Kindertageseinrichtungen

7

7

8

8

8

8

Anzahl der Kinder

828

818

846

875

849

885

- davon unter einem Jahr

1

0

0

0

2

0

- 1. bis 2. Lebensjahr

110

101

122

116

94

90

- 2. bis 3. Lebensjahr

149

148

129

165

144

147

- ab 3. Lebensjahr bis zum Schulanfang

568

569

595

594

609

648

nach oben

Grundschulen

Grundschule

Anzahl

2017

2018

2019

2020

2021

2022

"Am Schötener Grund"

193

199

192

198

200

197

"Christian Zimmermann"

167

166

162

170

166

171

"G. E. Lessing"

238

231

232

235

245

241

Grundschule im Moorental

105

102

98

105

109

138

Evangelische Grundschule

87

93

92

90

93

 

Gesamt

790

791

776

798

813

747

Weiterführende Schulen

Merkmal

Anzahl der Schüler

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Regelschulen gesamt

558

603

639

685

699

686

- Regelschule "Werner Seelenbinder"

248

282

306

324

321

306

- Regelschule " Pestalozzischule"

310

321

333

361

378

380

Gymnasium

487

490

510

513

540

566

Staatliches regionales Förderzentrum

106

104

118

118

129

137

Staatlich gewerbl.-techn. Berufsbildende Schule

197

176

156

58

106

118

nach oben

Namensrenner 2022

Bei 602 Geburten erhielten 360 Kinder einen Vornamen, 220 bekamen zwei Vornamen. Mit drei Vornamen wurden 21 Kinder beurkundet.

Mädchen

Jungen

Ella

Theo

Emma

Emil

Ida

Bruno

Frieda

 

Lilly

 

Paula

 

Erwähnt werden nur Vornamen, die an mindestens fünf Kinder vergeben wurden.

Quelle: Standesamtsbezirk Apolda

nach oben

Arbeitsmarkt

Jahresdurchschnitte

Merkmal20202021
Anzahlin %Anzahlin %
Arbeitslosenquote *  6,0 
Arbeitslose insgesamt868   
- männlich52360,3  
- weiblich34539,7  
darunter    
- bis unter 25 Jahre9110,5  
- ab 55 Jahre18120,9  
- Langzeitarbeitslose **26130,1  

Quelle: Bundesagentur für Arbeit/ Statistik

* Bereich der Geschäftsstelle Apolda = Altkreis Apolda
** Jahresdurchschnitt Stadt Apolda

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (Stichtag: 30. Juni)

Merkmal20172018201920202021
Wohnort Apolda8.5158.5608.6758.591 
Arbeitsort Apolda7.8938.0068.1438.031 
Einpendler3.9564.0084.0834.003 
Auspendler4.5804.5644.6224.567 

Quelle: Bundesagentur für Arbeit/Statistik

 

Feuerwehr

Brände

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Kleinbrände

27

38

26

24

23

41

Mittelbrände

1

1

3

2

1

2

Großbrände

3

2

8

1

9

2

Brandwachen

56

51

66

14

12

23

Sonstige Brandeinsätze

59

53

52

68

71

66

Technische Hilfeleistungen

205

211

215

195

240

185

- davon Verkehrsunfälle

18

13

16

16

15

18

- davon Ölspuren

20

23

38

18

19

33

- davon Sturmschäden/ Hochwasser/ Unwetter

24

55

41

20

60

37

- davon sonstige Technische Hilfeleistungen

-

-

-

-

146

65

Fehleinsätze

31

8

53

33

31

32

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Apolda

nach oben

Bau- und Wohnungswesen: Bautätigkeit

Gemeldete Baugenehmigungen

 

 

Anzahl

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Baumaßnahmen insgesamt

93

98

89

70

118

106

darunter:

 

 

 

 

 

 

- Einfamilienhäuser

22

20

17

7

31

21

- Wohngebäude

12

9

8

7

12

10

- Wohnungen

9

8

13

58 **

45

32

Sonstige *

43

61

51

56

75

75

* z. B. Abrisse, Garagen/ Carport, Wochenendhäuser, Wintergärten

** Wohnungen innerhalb der Mehrfamilienhäuser 2020

nach oben

Wetterdaten: Extremtemperaturen

Merkmal

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Maximaltemperatur in °C

34,6

36,7

37,4

35,4

34,0

38,8

Minimaltemperatur in °C

-12,6

-13,9

-11,3

-8,8

-22,5

-15,1

Quelle: meteomedia-Wetterstation 09555 Apolda

nach oben

Finanzen & Haushalt

Entwicklung des Haushaltes (Ausgaben) der Stadt Apolda 2017 - 2022

Jahr

Gesamthaushalt in Mio. €

Verwaltungshaushalt in Mio. €

Vermögenshaushalt in Mio. €

2017

36,478

31,791

4,687

2018

41,653

32,010

9,643

2019

34,836

31,548

3,288

2020

45,960

37,100

8,860

2021

48,815

37,374

11,440

2022

51,566

40,340

11,225

Verwaltungshaushalt:

  • Ausgaben u. a. für Personal, Zinsen, Zuweisungen und Zuschüsse, sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand (betrifft in der Regel Ausgaben unter 800 €)

Vermögenshaushalt:

  • Ausgaben u. a. für Baumaßnahmen, Tilgung von Krediten, Vermögenserwerb

Entwicklung der Kreisumlage

Straßenverkehr

KfZ-Zulassungen

Merkmal

Anzahl

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Gesamt

14.475

14.608

14.608

14.976

15.146

15.191

darunter:

 

 

 

 

 

 

PKW

11.004

11.019

11.124

11.157

11.154

11.120

Motorräder

809

825

824

863

908

922

LKW

895

926

959

991

1.007

1.022

Quelle: Landratsamt Weimarer Land - Zulassungsstelle

Straßenverkehrsunfälle

Merkmal

Anzahl

2018

2019

2020

2021

2022

Verkehrsunfälle gesamt

890

928

831

786

788

Anzahl der Verletzten

128

101

97

82

100

Anzahl der Toten

0

3

1

0

1

Hauptunfallursachen

 

 

 

 

 

- überhöhte Geschwindigkeit

57

48

23

33

22

- Nichtgewähren der Vorfahr

44

42

53

34

29

- Abbiegen/ Wenden/ Rückwärtsfahren

215

160

128

72

83

- Alkohol- und Drogeneinwirkung

17

27

20

20

18

- unzureichender Sicherheitsabstand

121

50

32

31

44

- falsches Verhalten gegenüber Fußgängern

8

5

8

2

7

- Fehler beim Überholen

17

18

17

22

13

Bereich der Polizeiinspektion Apolda = Altkreis Apolda
2020 wurde die Zusammenfassung der Delikte geändert, die Zahlen der Vorjahre wurden dementsprechend angepasst.

Verkehrsordnungswidrigkeiten

Merkmal

2019

2020

2021

2022

Erteilung gebührenpflichtiger Verwarnungen

8.965

9.502

9.210

12.280

Eingeleitete Bußgeldverfahren

1.020

1.236

1.068

1.345

Eingeleitete Vollstreckungen

512

701

334

825

ausgewählte Delikte

 

 

 

 

- ordnungswidriges Parken auf Kurzzeitparkplätzen

3.535

4.712

3.114

6.225

- verbotswidriges Parken im Haltverbot

2.397

2.254

2.246

2.430

- verbotswidriges Parken im eingeschränkten Haltverbot

1.148

924

406

806

- verbotswidriges Parken auf Sonderparkplatz für Schwerbehinderte mit Gehbehinderung

326

248

207

206

- verbotswidriges Parken im verkehrsberuhigten Bereichaußerhalb der Parkflächenmarkierung

1.447

1.278

860

1.098

- verbotswidriges Parken auf dem Gehweg

331

320

342

444

nach oben

Gewerbe

Merkmal

Anzahl

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Gewerbeanmeldungen

119

117

115

124

141

116

119

Gewerbeabmeldungen

163

119

120

152

155

126

143

Gesundheitswesen

Krankenhäuser

Merkmal

Anzahl

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Krankenhäuser

1

1

1

1

1

1

Krankenbetten

195

177

177

177

177

177

Patientenzahl

10.048

10.169

10.450

9.111

8.597

8.361

Ärzte* & Apotheken

Merkmal

2017

2018

2019

2020

2021

2022

frei praktizierende Ärzte

57

60

59

66

 

 

- davon Fachärzte

29

29

29

35

 

 

- Allgemeinmediziner

28

31

30

31

 

 

Zahnärzte

24

22

18

18

 

 

Apotheken

10

9

9

9

 

 

* frei praktizierende Ärzte in Apolda, Bad Sulza und den umliegenden Gemeinden

nach oben

Kultur & Fremdenverkehr

Fremdenverkehr

Merkmal

Einheit

2017

2018

2019

2020

2021

2022

angebotene Betten

Anzahl

418

418

434

438

450

438**

Ankünfte

Anzahl

25.411

23.525

26.002

13.146*

15.119

14.526***

Übernachtungen

Anzahl

51.236

48.385

48.062

29.704*

36.501

29.778***

Durchschnittliche Aufenthalsdauer

Tage

2,0

2,1

1,8

2,3

2,4

2,2***

Durchschnittliche Auslastung der angebotenen Betten

%

34,1

32,0

31,2

20,0*

22,4

22,6**

* pandemiebedingt

** Zeitraum 01-07/22

*** Zeitraum 01-09/22

Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Kulturelle Veranstaltungsorte

Veranstaltungsort

Besucherzahlen

2017

2018

2019

2020

2021

2022

GlockenStadtMuseum Apolda

 

8.006

7.178

3.978*

6.959*

5.369*

Kulturzentrum Schloss Apolda

27.866

25.872

20.604

3.385*

6.535*

15.295

davon eigene Veranstaltungen der Stadt

19.326

16.696

11.804

207*

4.515*

10.890

Ausstellung "Olle DDR"

12.175

9.246

8.303

geschlossen

geschlossen

geschlossen

Kunsthaus Apolda Avantgarde

20.086

28.604

22.849

21.740

 

21.866

Apoldaer Musiksommer

-

3.500

13.500

ausgefallen*

11.500

 

*pandemiebedingt

2017:

  • GlockenStadtMuseum: Wie kommt der Kaktus in die Mode (3.500 Besucher)
  • Kunsthaus: Hermann Hesse ...aber das Malen ist wunderschön (9.380 Besucher)

2018:

  • GlockenStadtMuseum: Auf die (Berg-)Spitze getrieben (2.727 Besucher)
  • Kunsthaus: Andy Warhol - The Original Silkscreens (19.165 Besucher)

2019:

  • GlockenStadtMuseum: Traumstädtchen - 30 Jahre Feininger Schüler Pleinair (2.806 Besucher)
  • Kunsthaus: Andy Warhol - The original Silkscreens (19.165 Besucher)
  • Musiksommer: DIE FANTASTISCHEN VIER (9.500 Besucher)

2020:

  • GlockenStadtMuseum: Tracking Talents (2.502 Besucher)
  • Kunsthaus: Albrecht Dürer - Meisterwerke der Renaissance (10.381 Besucher)

2021:

  • GlockenStadtMuseum: The Art of John Lennon (6.959 Besucher)
  • Kunsthaus: Friedensreich Hundertwasser - Schönheit ist ein Allheilmittel (22.708 Besucher)
  • Musiksommer: CLUESO (6.000 Besucher)

2022:

  • GlockenStadtMuseum: Aus der Sammlung Olle DDR (4.010 Besucher)
  • Kunsthaus: Ernst Barlach/ Käthe Kollwitz (11.200 Besucher)

Stadt-, Kreis- und Fahrbibliothek Apolda/Weimarer Land

Merkmal

2018

2019

2020

2021

2022

 

Stadt-bibliothek

Kreis- und Fahrbibliothek

Stadt-bibliothek

Kreis- und Fahrbibliothek

Stadt-bibliothek

Kreis- und Fahrbibliothek

Stadt-bibliothek

Kreis- und Fahrbibliothek

Stadt-bibliothek

Kreis- und Fahrbibliothek

Medienbestand (physisch)

60.522

57.528

54.477

47.123

21.223

17.774

E-Medien-Bestand (Onleihe)

77.708

88.576

100.212

111.870

126.154

Entleihungen

60.556

59.923

63.117

56.600

51.194*

19.180*

57.490*

5.237*

64.262*

56.398

davon:
Print-Medien

35.033

40.803

36.732

40.008

26.418*

13.682*

30.611*

3.848*

35.107

39.940

AV-Medien

19.828

19.119

19.058

16.592

14.047*

5.498*

12.865*

1.389*

9.588

16.458

E-Books/ Onleihe

5.695

7.327

10.729

14.014

19.567

Verlängerung über den Online-Katalog

2.668

2.555

2.616

3.302

4.678

Veranstaltunge, Führungen, Ausstellungen

113

131

49*

51*

91*

30

* Aufgrund der Corona-Pandemie konnten einige Angebote der Bibliothek nur eingeschränkt angeboten werden. Automatische Verlängerungen während der Schließung der Stadtbibliothek bzw. dem Tourenausfall der Fahrbibliothek sind in der Statistik nicht gezählt.

nach oben