Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen

In den Jahren 1904 bis 1928 wurden in der Apoldaer Firma "Ruppe und Sohn" (ab 1912 "Apollo-Werke AG") Rennautos der Marken "Piccolo" und "Apollo" hergestellt.

Aus dieser Tradition heraus wurde im Jahre 1994 das erste Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen organisiert. Seither findet diese Veranstaltung jährlich immer am ersten Juni-Wochenende in Apolda statt.

Unser Oldtimer-Schlosstreffen stand in den vergangenen Jahren unter verschiedenen Themen, wie z. B. "Ritter und Oldtimer", "Oldtimer und Kinderzeit im Tal der Ilm", "Oldtimer und Wein an Saale und Ilm", "1904-1910 Automobilbau in Apolda", "Im Tale der Ilm", "Auf Napoleons Spuren", "Zu Gast bei Miss Baba", "Toskana des Ostens - entlang an Saale und Ilm", "Auf Feiningers Spuren", "100 Jahre Apollo", "Thüringer Gastlichkeit- Klöße, Bier und Wein", "Oldtimer auf Entdeckungstour"; "Oldtimer meets the Sixties" und zuletzt "Oldtimer auf Jubiläumstour" als Referenz an den Automobilbau in Apolda.

28. Apoldaer Oldtimer Schlosstreffen 2023

Das 28. Apoldaer Oldtimer Schlosstreffen findet vom 2. bis 4. Juni 2023 statt. Unter dem Motto „Zwischengas, Rokoko & Salz - Unterwegs an Saale und Ilm” bietet die diesjährige Fahrtstrecke fantastische Impressionen von Schlössern, Wäldern sowie Flusstälern und lädt die Teilnehmer zum Oldtimer-Halt an den Dornburger Schlössern und in der Kurstadt Bad Sulza ein.

Die Veranstaltungsflyer sind bereits gedruckt und liegen in der Tourist-Information aus.

Insgesamt dürfen 190 PKW und maximal 60 Kräder an der Traditionsveranstaltung teilnehmen. Die Ausschreibung wurde versandt. Zudem steht Interessierten die Ausschreibung und das Nennformular zum Download bereit.

Teilnahmeberechtigt sind alle historischen Fahrzeuge, die 30 Jahre und älter sind und im Wesentlichen originalgetreu präsentiert werden. Die Fahrzeuge müssen zum Straßenverkehr zugelassen sein.

Das Orga-Team um Veranstaltungsleiter Maik Schau hat bereits im September 2022 seine Arbeit aufgenommen. Sein Stellvertreter und für die Anmeldung zuständig ist Klemens Löffler. Jörg Witzmann hat erneut die Position des Fahrtleiters übernommen. In der Jury sind: Holm Ludwig, Norbert Kische und Lutz Cyliax vertreten.

Programm 2023

Samstag, 3. Juni

09:30 Uhr - Begrüßung und START durch den Bürgermeister der Kreisstadt Apolda an der Dreifeldsporthalle

ca. 10:00 Uhr - 1. STOPP in Dornburg mit Besuch der Dornburger Schlösser

13:00 Uhr - Neustart in Dornburg

14:00 Uhr - 2. STOPP am Gradierwerk Bad Sulza, Preisverleihung

ca. 17:00 Uhr Eintreffen am ZIEL in Apolda in der Bahnhofstraße

Bilder vom 27. Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen 2022 finden Sie hier.