Kommunalwahlen am 19. Juli 2020
An diesem Tag wählen die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Zottelstedt der Stadt Apolda einen Ortsteilbürgermeister. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat. Erhält niemand diese Mehrheit, findet am zweiten Sonntag nach dem Wahltag, dem 02. August 2020, eine Stichwahl unter den zwei Personen statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.
Ergebnisse der Ortsteilbürgermeisterwahl
Bei der Wahl am 19. Juli 2020 wurde folgendes Wahlergebnis festgestellt:
Wahlberechtigte insgesamt: 315
Zahl der Wähler: 186
Ungültige Stimmabgaben: 11
Gültige Stimmabgaben: 175
Von den gültigen Stimmen entfallen auf:
- Wahlvorschlag 1 Wittig, René 84 Stimmen
- Wahlvorschlag 2 Oehler, Udo 57 Stimmen
- Wahlvorschlag 3 Becker, Michael 20 Stimmen
- Wahlvorschlag 4 Kössel, Roland 7 Stimmen
- Wahlvorschlag 5 Leistner, Gisela 1 Stimme
- Wahlvorschlag 6 Marquardt, Steffen 1 Stimme
- Wahlvorschlag 7 Herrmann, Jonas 1 Stimme
- Wahlvorschlag 8 Weirich, Eckart 1 Stimme
- Wahlvorschlag 9 Wuttke, Herbert 1 Stimme
- Wahlvorschlag 10 Zimmermann, Harald 1 Stimme
- Wahlvorschlag 11 Hager, Simone 1 Stimme
Da bei der Wahl am 19. Juli 2020 kein Bewerber mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, findet am 2. August 2020, von 08:00 bis 18:00 Uhr zwischen Wittig, René (84 Stimmen) und Oehler, Udo (57 Stimmen) eine Stichwahl statt.
Ergebnisse der Stichwahl
Die Ergebnisse der Stichwahl können auf der Seite https://wahlen.apolda.de eingesehen werden.
Hinweise für Bewerber zur Ortsteilbürgermeisterwahl in Zottelstedt
Am 13. Mai 2020 erscheint das Amtsblatt 03/20 mit der „Öffentlichen Bekanntmachung zur Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Ortsteilbürgermeisters des Ortsteils Zottelstedt der Stadt Apolda". Dieser Bekanntmachung können sie alle notwendigen Maßnahmen und Termine entnehmen.
Formulare zum Download:
- Wahlvorschlag der Einzelbewerberin/des Einzelbewerbers
- Wahlvorschlag eines Bewerbers einer Partei/ Wählergruppe
- Erklärungen des Bewerbers/der Bewerberin
Hinweise zur Erteilung von Briefwahlunterlagen
Sie erhalten die Wahlbenachrichtigung bis zum 28. Juni 2020. Auf ihrer Wahlbenachrichtigung finden sie den Antrag zur Erteilung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen. Alternativ können Sie den Antrag auch online stellen.