Kreative Landstadt Apolda
Die „Kreative Landstadt Apolda“, kurz KRELA ist eine Initiative der Stadt Apolda, um das Image der alternden Stadt zu verbessern und überregional attraktiver für die jüngere Generation zu werden. Mit der Umsetzung dieses Projektes wurde eigens eine Projektkoordinatorin beauftragt.
Viele junge kreative Leute sind in Apolda bereits ansässig und schätzen Apolda als Wohn- und Arbeitsstätte. In alten Fabriken und Höfen, hübschen liebevoll sanierten Villen und klassischen Bürgerquartieren mit grünen Innenhöfen, beginnt eine Kultur zu leben, die mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern wächst. Dies wird von außen aber nur wenig wahrgenommen, da die jungen Kreativen oft auch nicht voneinander wissen.
So wurde im September vergangenen Jahres die Kampagne „RAUMPILOT:INNEN“ gestartet, die wie eine wachsende Stadtgalerie auf leeren Schaufenstern mit witzigen Sprüchen kreative Apoldaer Akteurinnen und Akteure vorstellt. Ein erster Kulturbahnhof Apolda mit einem kuratierten Kreativmarkt folgte und auch in diesem Jahr fanden monatlich Veranstaltungen im alten Bahnhofsgebäude in Apolda statt - von Swing-Abenden, Ausstellungen bis hin zum Sommerkino.
Viele weitere Visionen gibt es auch schon für die Zukunft, ob Tiny-House-Siedlung, öffentliches Gärtnern oder ein tolles Studentenviertel.
Mehr unter: www.krela-apolda.de